Datenschutzerklärung von Alpengrün Labs

Wir bei Alpengrün Labs nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Alpengrün Labs

47 Sonnenweg

Floor 3

5020 Salzburg, Österreich

Telefon: +43 662 453217

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2.1. Daten, die Sie uns direkt mitteilen

2.2. Automatisch erfasste Daten beim Besuch unserer Webseite

Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Server automatisch Informationen, die Ihr Browser sendet. Dazu gehören:

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet. Sie werden nicht dazu genutzt, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) findet nur statt, sofern dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, z.B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

7. Speicherdauer der personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.